
Ingrid-Marie-Weg 5, 21629 Neu Wulmstorf, Tel. 0176 34712867, E-Mail alex.weiz@uwg-neu-wulmstorf.de
Luft-und Raumfahrt Ingenieur
Jahrgang 1976
Seit 2016 Mitglied der UWG
Verheiratet, 2 Kinder
„Den Gemeinden muß das Recht gewährleistet sein, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln. […] Die Gewährleistung der Selbstverwaltung umfaßt auch die Grundlagen der finanziellen Eigenverantwortung. „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art 28 §2
Schon immer hat mich die kommunale Bewegung fasziniert; jene soziale Kraft der Gesellschaft, die im Mittelalter ihren Ursprung in Deutschland und der Schweiz fand und im Wesentlichen zur Konstituierung eines Bürgertums und zum Aufbruch der mittel- und westeuropäischen Gesellschaft verhalf. Es ist die deutsche Gemeinde, die Dank ihrem dezentralen Aufbau und der Funktionsweise selbst in Kriegs- und Krisenzeiten tadellos funktionierte und mittlerweile als Baustein der progressiven Gesellschaft in mehr oder minder ähnlicher Form auch die abgelegensten Winkel der Erde erreicht hat.
Kein Wunder, ermöglicht doch dieses Modell ihren Einwohnern eine unmittelbare Mitgestaltung ihrer Lebenswelt. Die Entwicklung unserer Gemeinde Neu Wulmstorf ist diesbezüglich besonders bedeutsam. Zwischen den historisch wichtigen Hansestädten Hamburg und Buxtehude gelegen, behauptet sich die Gemeinde in der Metropolregion erfolgreich im Bunde der großen Nachbarn und ist längst über ihre einst zugeteilte Rolle als Grundversorgungszentrum hinausgewachsen.
Ermöglicht wird dies auch durch Leute, die den Kernort und umliegende Ortschaften sowie die Bedürfnisse der Einwohner kennen und sich für den Erhalt der erreichten Erfolge und eben für die über die Grundbedürfnisse hinausgehenden Wünsche und Träume einsetzen. Die Gemeinde wird zunehmend mit zwiespältigen Fragen wie z. B. Fernstraßenbau, Verkehrszunahme, Umwelt, Energiewende, Migration konfrontiert. Auf der Gemeindeebene führt dies oft zu einer Repolitisierung der Debatten. Aber nirgendwo mehr als in unserem UWG Verein, einer Organisation, die völlig unabhängig von politischen Dogmen und Vorgaben; ja nicht einmal an irgendwelche Zwänge in der eigenen Fraktion gebunden ist, kann man es wirklich persönlich erleben.
Selbst bei der Ernennung der Ortsvorsteher achten wir nicht auf die Parteizugehörigkeit der Kandidaten; sie müssen auch nicht unbedingt Mitglied des Vereins sein! Bei der UWG Neu Wulmstorf ist jeder willkommen, der Freude und Interesse an der Mitgestaltung der Zukunft unserer Ortschaften und unmittelbaren Umgebung hat. Ich bin einer davon.