Auswirkungen des Corona-Virus erfordern Anpassungen der Verwaltung – Einschränkungen sind unvermeidbar
Information des Bürgermeisters an die Öffentlichkeit am 13.03.2020:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,
es ist aufgrund der eingetretenen Coronavirus-Krise nicht mehr möglich, das gewohnte Leistungsangebot der Gemeindeverwaltung weiterhin anzubieten.
Ich bitte Sie bereits jetzt um Verständnis, dass wir Ihre Verwaltungsanliegen nicht so annehmen und zeitnah bearbeiten können, wie Sie es erwarten dürfen!
Die Präsenz des Personals im Rathaus und den weiteren Einrichtungen wird reduziert, um das Ansteckungspotential zu verringern. Aber es geht auch darum, die grundlegende Arbeitsfähigkeit für einen Notbetrieb sicherzustellen.
Dabei sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch davon betroffen, ihre Kinder infolge der Schul- und Kitaschließungen zu betreuen.
Ab Montag, 16.03.2020, wird die Erreichbarkeit der Verwaltung eingeschränkt.
Die Öffnungszeiten des Rathauses und Familienzentrum werden ab Montag bis auf Weiteres wie folgt geändert:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08.00 Uhr -10.00 Uhr, Donnerstag: 15.00 Uhr – 17.30 Uhr.
Mittwochs bleibt das Rathaus vorerst geschlossen.
Schließung öffentlicher Einrichtungen:
Bis auf Weiteres werden ebenfalls ab Montag, 16.03.2020 das Hallenbad, die Gemeindebücherei und die Jugendeinrichtungen in Neu Wulmstorf und Elstorf geschlossen. Das Osterferienprogramm kann ebenfalls nicht durchgeführt werden.
Zu öffentlichen Veranstaltungen:
Die Gemeinde Neu Wulmstorf hat im Übrigen alle eigenen Veranstaltungen abgesagt und appelliert an alle Vereine und Veranstalter, nicht zwingend erforderliche Veranstaltungen unabhängig von der Teilnehmerzahl abzusagen.
Persönliches Anliegen für das Aufsuchen von Einrichtungen der Gemeinde
Bitte besuchen Sie unsere Verwaltungsgebäude und Einrichtungen nur dann, wenn Sie sich gesund fühlen.
Ist das nicht der Fall oder leiden Sie an einer Erkältung bzw. einem grippalen Effekt, nehmen Sie bitte zunächst telefonischen Kontakt zur Verwaltung auf. Dann kann man besprechen, wie mit Ihrem Anliegen am besten umgegangen werden kann.
Bitte verschieben Sie im Rahmen der Möglichkeiten nicht dringende Angelegenheiten auf einen späteren Zeitpunkt.
Es wird im persönlichen Kundenkontakt im gemeinsamen Interesse eine leicht erhöhte räumliche Distanz geschaffen. Das erfolgt nicht aus Unhöflichkeit Ihnen gegenüber, sondern dient ausschließlich zur Eindämmung einer gegenseitigen Infektionsgefahr.
Info auf neu-wulmstorf.de:
Über weitere Entwicklungen werden Sie auf dem Gemeindeportal neu-wulmstorf.de aktuell informiert.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Wolf-Egbert Rosenzweig
Bürgermeister
(NW/Bj)